Über Prinz Jens I.
"Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre dann die Welt?“
Diese Frage stellte sich schon der Dichter und Denker Johann Wolfgang von Goethe. Für mich als Narrenoberhaupt der Stadt Münster in der Session 2024 ist die Frage einfach zu beantworten: Mir würde etwas Wichtiges in meinem Leben fehlen.
Leider war ich nicht von Kindesbeinen an aktiver Karnevalist, aber zusammen mit meiner Familie bin ich heute umso begeistert Narr.
Seit 2008 bin ich Mitglied der KG Freudenthal von 1833, der zweitältesten Karnevalsgesellschaft Deutschlands und der größten Innenstadtgesellschaft Münsters. 2018 wurde ich zum Senator getauft.
Im April 2023 schenkte mir die KG Freudenthal ihr Vertrauen und wählte mich zum Senatspräsidenten.




Als ich nach der Session 2023 gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könnte, in der Session 2024 Prinz der Stadt Münster zu werden, ging für mich ein karnevalistischer Traum in Erfüllung.
Am 26.05.2023 wurde ich im geschichtsträchtigen barocken Festsaal des Erbdrostenhofes von der Prinzengarde der Stadt Münster zum Prinzen in Lauerstellung gewählt.
Dieser Moment und die damit verbundenen Rituale, wie der Einmarsch mit der Stadtwache Münster und der Freundschaftstrunk aus dem Becher der Freude mit den Prinzengardisten, werden mir immer in Erinnerung bleiben.
Prinz Jens I. privat
Ich bin glücklich verheiratet mit meiner Frau Nicole und lebe mit meiner jüngsten Tochter Lara Marie in Gremmendorf.
So wie ich ist auch meine ganze Familie vom Karneval infiziert. Lara ist begeisterte Tänzerin und Mariechen im Tanzcorp der KG Freudenthal.
Ich bin in Bremerhaven geboren, habe in Osnabrück, Hamburg und Berlin studiert und bin mit kurzen Unterbrechungen seit 24 Jahren Münsteraner.
Seit 2008 leben wir in Gremmendorf Ost. Für uns ist Münster die schönste und lebenswerteste Stadt der Welt. Neben dem Karneval bin ich begeisterter Golfer, halte mich mit Kickboxen fit und liebe schnelle Autos.


was ich beruflich mache...
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften, dem Referendariat und dem Studium der Psychologie war ich kurze Zeit als Rechtsanwalt und Repetitor tätig.
Es folgte eine spannende Zeit als Personalmanager eines Großkonzerns. In dieser Zeit entdeckte ich meine berufliche und persönliche Leidenschaft für die "Soft Skills", die weichen Faktoren unternehmerischen Erfolgs.
Entsprechend meiner höchsten Werte Freiheit, Wachstum und Kommunikation war der Weg in die Selbstständigkeit als Unternehmensberater für den Bereich "Soft Skills" die logische Konsequenz.
Beruflich bin ich heute (Mit-)Inhaber mehrerer Beratungsunternehmen, u.a. der auf Rechtsanwälte und Steuerberater spezialisierten Unternehmensberatung Advoconsultants.
Zu meinen Kunden zählen große Konzerne, aber auch erfolgsorientierte Mittelständler, die ich mit meinem Team zu den Themen Kommunikation, Marketing und (digitale) Vertriebsprozesse berate. Details zu meinen beruflichen Tätigkeiten finden sich hier.